Atelier template

Menu
  • Startseite
  • Aktuelles
  • Über uns
    • Anfahrt
    • Kontakt
  • Leistungen
    • Sanitätshaus
    • Orthopädietechnik
    • Rehatechnik
    • Haltungsanalyse
  • Newsletter
  • Impressum
  • Datenschutz

Atelier template

  • Startseite
  • Aktuelles
  • Über uns
    • Anfahrt
    • Kontakt
  • Leistungen
    • Sanitätshaus
    • Orthopädietechnik
    • Rehatechnik
    • Haltungsanalyse
  • Newsletter
  • Impressum
  • Datenschutz

Glossar der auf dieser Seite genutzten Begriffe

Suche nach Begriffen im Glossar (Reguläre Ausdrücke erlaubt)
Beginnt mit Enthält Genauer TrefferKlingt ähnlich wie ...

Glossare

  • Fachbegriffe
  • Alle
  • A
  • B
  • C
  • D
  • E
  • F
  • G
  • H
  • I
  • J
  • K
  • L
  • M
  • N
  • O
  • P
  • Q
  • R
  • S
  • T
  • U
  • V
  • W
  • X
  • Y
  • Z
Begriff Definition
Clavi

Das Hühnerauge (auch Krähenauge, Leichdorn, Klavus bzw. Clavus von lateinisch clavus ‚Nagel’) ist eine durch chronischen Druck auf knochennahe Haut bedingte, umschriebene, meist sehr schmerzhafte Hornschwielenbildung mit zentralem, in die Tiefe gerichtetem Sporn.[2] Sporn bezeichnet in diesem Zusammenhang die harte, kegelförmige Hyperkeratose, deren Spitze nach innen gerichtet ist.
Quelle: Wikipedia - zur vollständigen Erklärung

CVI

Die Chronisch venöse Insuffizienz (CVI), auch chronisch venöses Stauungssyndrom, Chronische Veneninsuffizienz genannt, beruht auf einer Mikrozirkulationsstörung der Gefäße infolge einer venösen Abflussbehinderung. Folge sind zum Teil schwere Venen- und Hautveränderungen.
Quelle: Wikipedia - zur vollständigen Erklärung

BIGRAtec GmbH & Co. KG
© 2023 - Alle Rechte vorbehalten